Kultur: Unterschied zwischen den Versionen
Aus EsterhazyWiki
K (→Architekten) |
|||
(31 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Bild:BuchHarmoniaCaelestis.jpg|thumb|200px|Buch Harmonia Caelestis (2000)]] | [[Bild:BuchHarmoniaCaelestis.jpg|thumb|200px|Buch Harmonia Caelestis (2000)]] | ||
Die Familie Esterházy prägte über Jahrhunderte das kulturelle Leben in | Die Familie Esterházy prägte über Jahrhunderte das kulturelle Leben in | ||
− | Mitteleuropa. In der Vergangenheit förderte die Familie Komponisten, Bildhauer, Architekten und Künstler. | + | Mitteleuropa. In der Vergangenheit förderte die Familie Komponisten, Bildhauer, Architekten und Künstler. Einzelne Mitglieder der Familie Esterházy waren selbst kulturschaffend. So komponierte [[Fürst Paul I. Esterházy|Fürst Paul I.]] im Jahre 1711 "Harmonia Caelestis". Für sein gleichnamiges Buch wurde [[Graf Péter Esterházy|Péter Esterházy]] im Jahre 2004 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. |
__TOC__ | __TOC__ | ||
− | == | + | == Architekten == |
+ | *[[Fellner, Jakab (1722-1780)]] | ||
+ | *[[Moreau, Charles de (1758 -1840)]] | ||
+ | |||
+ | == Bildhauer == | ||
+ | *[[Donner, Georg Raphael (1693 - 1742)]] | ||
+ | *[[Antonio Canova (1757 - 1822)]] | ||
+ | |||
+ | == Komponisten == | ||
*[[Fürst Paul I. Esterházy|Esterházy, Pál (1635 - 1713)]] | *[[Fürst Paul I. Esterházy|Esterházy, Pál (1635 - 1713)]] | ||
*[[Haydn, Franz Joseph (1732 - 1809)]] | *[[Haydn, Franz Joseph (1732 - 1809)]] | ||
− | * | + | *[[Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)]] |
− | * | + | *[[Wranitzky, Paul (1756 - 1808)]] |
+ | *[[van Beethoven, Ludwig (1770–1827)]] | ||
+ | *[[Hummel, Johann Nepomuk (1778 - 1837)]] | ||
*[[Schubert, Franz (1797 - 1828)]] | *[[Schubert, Franz (1797 - 1828)]] | ||
− | *[[ | + | *[[Chopin, Frédéric (1810-1849)]] |
+ | *[[Liszt, Franz (1811 - 1886)]] | ||
+ | *[[Mahler, Gustav (1860 - 1911)]] | ||
== Maler == | == Maler == | ||
*[[Raffael: Madonna Esterházy| Raffael (1483-1520)]] | *[[Raffael: Madonna Esterházy| Raffael (1483-1520)]] | ||
+ | *[[Carpoforo Tencalla (1623-1685)|Tencalla, Carpoforo (1623-1685)]] | ||
+ | *[[Albrecht Christoph Dies (1755 – 1822)|Dies, Albrecht Christoph (1755 – 1822)]] | ||
*[[Gustav Klimt | Klimt, Gustav (1862-1918)]] | *[[Gustav Klimt | Klimt, Gustav (1862-1918)]] | ||
+ | *[[Franz Alt (1821–1914)|Alt, Franz (1821–1914)]] | ||
+ | *[[I508|Esterházy de Galántha, Marcell (1977-)]] | ||
+ | |||
+ | == Philosophen == | ||
+ | *[[Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)]] | ||
+ | |||
+ | == Schauspieler == | ||
+ | *[[I463|Esterházy de Galántha, Ferenc (1896-1939)]] | ||
+ | *[[Agnes Esterhazy|Josika de Branyicska, Agnes (1898-1956)]] | ||
+ | *[[I731|Esterházy de Galántha, Bondi (1913-1984)]] | ||
+ | *[[I343|Ottrubay, Melinda (1920-)]] | ||
== Schriftsteller == | == Schriftsteller == | ||
*[[Johann Wolfgang von Goethe| Goethe, Johann Wolfgang (1749-1832)]] | *[[Johann Wolfgang von Goethe| Goethe, Johann Wolfgang (1749-1832)]] | ||
− | *[[Graf Péter Esterházy|Esterházy, Péter (1950-)]] | + | *[[Graf Péter Esterházy|Esterházy de Galántha, Péter (1950-)]] |
== Bücher / Veröffentlichungen == | == Bücher / Veröffentlichungen == | ||
*[[:Kategorie:Buch|Liste von Büchern]] | *[[:Kategorie:Buch|Liste von Büchern]] |
Aktuelle Version vom 11. April 2011, 22:45 Uhr
Einleitung
Die Familie Esterházy prägte über Jahrhunderte das kulturelle Leben in Mitteleuropa. In der Vergangenheit förderte die Familie Komponisten, Bildhauer, Architekten und Künstler. Einzelne Mitglieder der Familie Esterházy waren selbst kulturschaffend. So komponierte Fürst Paul I. im Jahre 1711 "Harmonia Caelestis". Für sein gleichnamiges Buch wurde Péter Esterházy im Jahre 2004 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Architekten
Bildhauer
Komponisten
- Esterházy, Pál (1635 - 1713)
- Haydn, Franz Joseph (1732 - 1809)
- Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
- Wranitzky, Paul (1756 - 1808)
- van Beethoven, Ludwig (1770–1827)
- Hummel, Johann Nepomuk (1778 - 1837)
- Schubert, Franz (1797 - 1828)
- Chopin, Frédéric (1810-1849)
- Liszt, Franz (1811 - 1886)
- Mahler, Gustav (1860 - 1911)
Maler
- Raffael (1483-1520)
- Tencalla, Carpoforo (1623-1685)
- Dies, Albrecht Christoph (1755 – 1822)
- Klimt, Gustav (1862-1918)
- Alt, Franz (1821–1914)
- Esterházy de Galántha, Marcell (1977-)
Philosophen
Schauspieler
- Esterházy de Galántha, Ferenc (1896-1939)
- Josika de Branyicska, Agnes (1898-1956)
- Esterházy de Galántha, Bondi (1913-1984)
- Ottrubay, Melinda (1920-)