Gräfin Mária Anna Ungnad von Weissenwolff (1795 - 1866)

Aus EsterhazyWiki

Kurzbiographie

Gräfin Mária Anna Ungnad von Weissenwolff (1795 - 1866)

Gräfin Mária Anna Ungnad von Weissenwolff wurde am 16. November 1795 geboren.

Sie war mit Graf Bálint (Valentin) Esterházy de Galántha verheiratet. Aus der Ehe ging ein Sohn - Bálint (Valentin) - hervor.

Sie gab das Bild „St. Valentin predigt den Rätern“, eines der größten auf Leinwand gemalten Ölbilder in Südtirol, im Jahr 1863 für die Kirche des Heiligen Valentin in Untermais in Auftrag.

Sie starb am 3. Mai 1866 in Rubein.