Johann Wolfgang von Goethe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EsterhazyWiki
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Bild:Goethe.jpg|thumb|200px|Johann Wolfgang von Goethe
 
[[Bild:Goethe.jpg|thumb|200px|Johann Wolfgang von Goethe
 
1828]]
 
1828]]
Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine Autobiographie, in der Johann Wolfgang von Goethe seine Erlebnisse aus den Jahren 1749 bis 1775 darstellt. Im folgenden ein Auszug aus dem 5ten Buch in dem Goethe seine Zeit in Frankfurter beschrieb:
+
Das Buch "''Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit''" ist eine Autobiographie, in der Johann Wolfgang von Goethe seine Erlebnisse aus den Jahren 1749 bis 1775 darstellt. Im folgenden ein Auszug aus dem fünften Buch in dem Goethe seine Zeit in Frankfurt beschreibt:
 
<blockquote>
 
<blockquote>
 
Wir bewunderten die verschiedenen glänzenden Darstellungen und die feenmäßigen Flammengebäude, womit immer ein Gesandter den andern zu überbieten gedacht hatte. Die Anstalt des Fürsten Esterhazy jedoch übertraf alle die übrigen. ... so ging man doch lieber in das Esterhazysche Feenreich wieder zurück.
 
Wir bewunderten die verschiedenen glänzenden Darstellungen und die feenmäßigen Flammengebäude, womit immer ein Gesandter den andern zu überbieten gedacht hatte. Die Anstalt des Fürsten Esterhazy jedoch übertraf alle die übrigen. ... so ging man doch lieber in das Esterhazysche Feenreich wieder zurück.
 
</blockquote>
 
</blockquote>

Aktuelle Version vom 17. April 2007, 11:58 Uhr


Dichtung und Wahrheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Johann Wolfgang von Goethe 1828

Das Buch "Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit" ist eine Autobiographie, in der Johann Wolfgang von Goethe seine Erlebnisse aus den Jahren 1749 bis 1775 darstellt. Im folgenden ein Auszug aus dem fünften Buch in dem Goethe seine Zeit in Frankfurt beschreibt:

Wir bewunderten die verschiedenen glänzenden Darstellungen und die feenmäßigen Flammengebäude, womit immer ein Gesandter den andern zu überbieten gedacht hatte. Die Anstalt des Fürsten Esterhazy jedoch übertraf alle die übrigen. ... so ging man doch lieber in das Esterhazysche Feenreich wieder zurück.